Suchen

na·rung·e

Gastrosophie | Kräuterkunde

Menü
Zum Inhalt springen
  • Des Teufels Kräuterbuch
    • Des Teufels Kräuterbuch – Register
  • Kochbuch
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
  • Mikronährstoffe
    • fettlösliche Vitamine
      • Vitamin A
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
    • wasserlösliche Vitamine
      • Vitamin C
      • Vitamin B1 (Thiamin)
      • Vitamin B2 (Riboflavin)
      • Vitamin B6
      • Vitamin B12 (Cobalamin)
      • Niacin
      • Folsäure
    • Mineralstoffe
      • Calcium
      • Magnesium
      • Eisen
      • Iod
      • Zink

Kategorie: Rezepte

  • Rezepte

Zitronenrisotto mit Brokkoli und Fenchel

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 25. Januar 2018

Diesem Risottogericht verleihen die blumig-floralen und zitronigen Noten der Zitronenschale eine angenehme Frische. Das Fenchelgemüse…

Weiterlesen
  • Rezepte

Naan-Brot

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 11. Januar 2018

Naan ist ein indisches Fladenbrot, welches hervorragend zu indischen, orientalischen und nordafrikanischen Gerichten passt, zum…

Weiterlesen
  • Rezepte

Brokkolisuppe

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 2. Dezember 20174. Dezember 2017

Diese Suppe eignet sich ganz vortrefflich als eine schnell zubereitete Vorspeise. Ebenso kann die Brokkolisuppe…

Weiterlesen
  • Rezepte

Cheeseburger mit Kartoffelspalten

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 15. Oktober 20174. Januar 2018

Ein Klassiker der Fast-Food-Küche: der Cheeseburger. Erfunden von dem 16-Jährigen Lionel Sternberger. Der den ursprünglich aus…

Weiterlesen
  • Rezepte

Papet Vaudois

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 14. September 201716. September 2017

„Papet Vaudois“ ist ein Waadtländer Eintopfgericht. Ein kulinarisches Kleinod aus der französischsprachigen Schweiz. Je nach…

Weiterlesen
  • Rezepte

Salat mit Crevetten, Süßkartoffel und Mango

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 18. Juli 201719. Juli 2017

Wenn die Sonne unerbittlich in die Gassen scheint, die Nächte tropisch bleiben und die Lust…

Weiterlesen
  • Rezepte

Orangen-Fenchel-Salat mit Quinoa

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 20. Juni 201720. Juni 2017

„36 Grad und es wird noch heißer…“ Wer das Glück hat so wie ich in…

Weiterlesen
  • Rezepte

Tortilla

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 15. Juni 201716. Juni 2017

Nachdem mir mehrfach erklärt wurde, dass zahlreiche meiner Gerichte überladen erscheinen – zu viele Zutaten,…

Weiterlesen
  • Rezepte

Couscous mit Gemüse, Linsen und Tofu

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 22. April 201722. April 2017

Gerade bei vegetarischen – und sonst auch veganen – Gerichten habe ich eine große Freude…

Weiterlesen
  • Rezepte

Pizza buana

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 5. April 201712. Juni 2017

Ein bekannter Aphorismus aus der italienischen Esskultur besagt Folgendes: Ein Kochbuch ohne Pizza ist wie…

Weiterlesen
  • Rezepte

Reistopf mit Seitan und Tofu

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 29. März 201723. Mai 2017

Wer sich vegan ernährt, muss in ganz besonderer Weise auf eine ausgewogene Ernährung achten. Aus…

Weiterlesen
  • Rezepte

Frühstücksbrei

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 25. März 20173. April 2017

Ein guter Start in den Tag gelingt mit einer guten Mahlzeit zum Frühstück. Entweder isst…

Weiterlesen
  • Rezepte

Tiropitakia – Thun und Quinoa

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 19. März 201723. Mai 2017

Die Tiropitakia mit Thun und Quinoa eignen sich als eine schmackhafte, vollwertige Vorspeise und auch als…

Weiterlesen
  • Rezepte

Bärlauchpesto mit Vollkornpasta und Thun

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 16. März 20177. Januar 2018

Mit dem beginnenden Frühling kommt auch der Bärlauch wieder in die Küche. Gesammelt wird er…

Weiterlesen
  • Rezepte

Gemischter Salat

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 12. Februar 201725. März 2017

Heute möchte ich euch einen gemischten Salat vorstellen, der in seinem Nährstoffprofil einer vollwertigen Mahlzeit…

Weiterlesen
  • Rezepte

Hummus und Falafel

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 28. November 201625. März 2017

Während meiner Studienzeit versuchte ich mit verschiedenen Gastronomiejobs mein Leben zu finanzieren. Mehr schlecht als recht…

Weiterlesen
  • Rezepte

Leber Berlin-Pankow

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 24. November 20167. Juni 2017

Die Leber nach Berliner Art gehört zu Berlin wie David Hasselhof und John F. Kennedy.…

Weiterlesen
  • Rezepte

Herzhafte Eierkuchen

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 13. November 201610. Juli 2017

Eierkuchen sollen sie heißen. So wie ich es als Kind in Berlin gelernt hatte. Keine…

Weiterlesen
  • Rezepte

Tiropitakia

  • von narunge
  • Veröffentlicht am 1. November 201623. Mai 2017

Tiropitakia sind ein wunderbarer vegetarischer Snack für zwischendurch. Das folgende Rezept gibt Anleitung zu einer…

Weiterlesen

Rezepte

  • Hauptspeisen
    • Bärlauchpesto mit Vollkornpasta und Thun
    • Cheeseburger mit Kartoffelspalten
    • Couscous mit Gemüse, Linsen und Tofu
    • Gemüse mit Poulet – asiatisch
    • Herzhafte Eierkuchen
    • Hummus und Falafel
    • Kartoffeln mit Linsen
    • Leber Berlin-Pankow
    • Ofengemüse mit Linsen und Curry-Tomatensauce
    • Papet Vaudois
    • Pasta mit Lachs und Gorgonzolasauce
    • Pizza buana
    • Ragù alla Bolognese (nach Anna Maria)
    • Reistopf mit Seitan und Tofu
    • Seitan mit Kartoffeln und Spargel
    • Tortilla
  • Vorspeisen
    • Brokkolisuppe
    • Frühstücksbrei
    • Gemischter Salat
    • Kürbissuppe
    • Orangen-Fenchel-Salat mit Quinoa
    • Rührei mit Lachs, Nüssen und Käse
    • Salat mit Crevetten, Süßkartoffel und Mango
    • Salatsauce I (mit Salat)
    • Tiropitakia
    • Tiropitakia – Thun und Quinoa

Zitronenrisotto mit Brokkoli und Fenchel

Naan-Brot

Brokkolisuppe

Cheeseburger mit Kartoffelspalten

Papet Vaudois

Salat mit Crevetten, Süßkartoffel und Mango

Orangen-Fenchel-Salat mit Quinoa

Tortilla

Couscous mit Gemüse, Linsen und Tofu

Pizza buana

Reistopf mit Seitan und Tofu

Frühstücksbrei

Tiropitakia – Thun und Quinoa

Bärlauchpesto mit Vollkornpasta und Thun

Gemischter Salat

Hummus und Falafel

Leber Berlin-Pankow

Herzhafte Eierkuchen

Tiropitakia

Kategorien

episteme-doxa-pistis

  • „Checkliste zur Lebensmittelhaltbarkeit“ (2018/03; Verbraucherzentrale Hamburg)
  • „Walnüsse senken nachweislich Cholesterin“ (2017/11; Klinikum der Universität München)
  • „Antibiotika-Alternative: Forscher fordern klare Regeln für Einsatz von Bakteriophagen“ (2017/10; Universität Hohenheim)
  • „Nüsse reduzieren Krebszellwachstum“ (2017/02; Friedrich-Schiller-Universität Jena)
  • “Neues Antibiotikum in Bodenbakterien entdeckt“ (2017/02; Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikums Bonn)
  • „App entlarvt Inhaltsstoffe“ (2017/02; Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF)
  • Better Burgers, More Healthful Hot Dogs: Could A Pinch Of Seaweed Be The Answer? (2016/08; NPR)
  • „Geringeres Hörverlust-Risiko bei Frauen durch regelmäßigen Fischverzehr“ (2014/11; Am J Clin Nutr)
  • Recherche-Tool (admin)
    Follow na·rung·e on WordPress.com

    Übersetzen

    Impressum
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen
    Bloggen auf WordPress.com.
    ×
    Abbrechen