Diesem Risottogericht verleihen die blumig-floralen und zitronigen Noten der Zitronenschale eine angenehme Frische. Das Fenchelgemüse und die zugefügten Kräuter unterstützen dabei die leichten und angenehmen bis würzig-minzigen, balsamischen Aromen der Zitronenschale. Wer die geschmackliche Komplexität dieses Gerichts noch ausbauen möchte, kann mit weiteren Kräutern und Gewürzen wie Chili, Muskat, Senf oder auch mit Vanille experimentieren.
Das Rezept ist für 4 Personen gedacht. Die benötigten Zutaten sind dem Küchenschrank, dem Kühlschrank oder dem Garten zu entnehmen. Anderweitig können die Lebensmittel auch auf dem nächstgelegenen Markt oder im Reformhaus erworben werden.
Zutaten
- 350 g Risottoreis
- 200 g Brokkoli
- 200 g Fenchel
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 10 g Zitronenthymian
- 10 g Zitronenmelisse
- 500-600 mL Bouillon
- 200 mL Weißwein
- 100 g Parmesan
- 2 El Mascarpone
- Olivenöl
- Butter
- Salz (mit iodhaltigen Algen)
Mise en Place
Den Risottoreis gründlich waschen.
Den Brokkoli und den Fenchel waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
Die Schale der Zitrone vorsichtig abreiben und anschließend die Hälfte der Zitrone auspressen.
Den Zitronenthymian und die Zitronenmelisse kurz mit kaltem Wasser abbrausen, die Blätter von den Stängeln abzupfen und fein schneiden.
Zubereitung
In einer separaten Pfanne den Brokkoli und den Fenchel in Olivenöl andünsten.
In einem großen Topf die Zwiebeln mit Olivenöl und einem kleinen Stück Butter ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Den Knoblauch und den Risottoreis zugeben und alles miteinander für weitere 2 bis 3 Minuten dünsten.
Den Risottoreis mit etwas von dem Weißwein ablöschen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen. Nach und nach die Bouillon zugeben und unter Rührem immer wieder einköcheln lassen. Zum Schluss den restlichen Weißwein und den Zitronensaft zugeben und bis zur gewünschten Konsistenz garen.
Unter den noch heißen Risottoreis den Brokkoli, den Fenchel, den geriebenen Parmesan, die Mascarpone, die geschnittenen Kräuter und die Zitronenzeste unterheben.
Nährstoffversorgung – „Zitronenrisotto mit Brokkoli und Fenchel“
Kommentar: k.A.