Mit dem beginnenden Frühling kommt auch der Bärlauch wieder in die Küche. Gesammelt wird er in feuchten und sanft mit Sonne durchfluteten Wäldern. Die einen lieben den intensiven Geschmack nach Knoblauch und die anderen – wie ich auch – lieben seinen vollen, scharfen Geschmack. Ich freue mich über die ersten warmen Wanderungen in das neu hervor sprießende Grün. Und wer noch ein gutes Auge besitzt und etwas Glück hat, der findet neben den zarten Bärlauchblättern vielleicht auch noch eine Morchel. Mein Bärlauchpesto genieße ich am liebsten mit Vollkornpasta oder auf einer Scheibe feinem Dinkelbrot. Um das Nährstoffprofil zu optimieren gebe ich dazu gerne auch etwas (MSC-) Thunfisch.
Das Rezept ist für 4 Personen gedacht. Die benötigten Zutaten sind dem Küchenschrank, dem Kühlschrank und dem Wald zu entnehmen. Anderweitig können die Lebensmittel auch auf dem nächstgelegenen Markt oder im Reformhaus erworben werden.
Zutaten
(Bärlauchpesto)
- 50 g Bärlauch
- 10 g Petersilie
- 100 g Olivenöl
- 10 g Rapsöl
- 10 g Weizenkeimöl
- 20 g Walnusskerne
- 15 g Sesamsamen
- 15 g Hanfsamen (geschält)
- 10 g Hefeflocken
- 30 g Parmesan
- Pfeffer
- Salz
(Weiteres)
- 500 g Vollkornpasta
- 100 g Thunfisch (Dose, ohne Öl)
- 100 g Tomaten
Mise en Place
Den Bärlauch, die Petersilie, die Tomaten waschen, gut trocken schleudern. Den Bärlauch grob schneiden, die Petersilie gründlich zupfen und die Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Die Sesamsamen in einer schweren Pfanne goldgelb rösten. Etwas von den gerösteten Sesamsamen für die spätere Garnitur beiseite stellen.
Den Parmesan fein hobeln. Etwas davon für die spätere Garnitur beiseite stellen.
Alle Zutaten für das Bärlauchpesto kalt stellen.
Einen Topf für die Pasta mit Wasser aufsetzen und salzen.
Zubereitung
In einen Mixer die gerösteten Sesamsamen, die Walnusskerne und die Hanfsamen geben und mit reichlich Olivenöl bedecken. Alles zu einem feinen Mus mixen. Nach und nach den Bärlauch und die Petersilie mit genügend Olivenöl zugeben und ebenfalls mixen. Zum Schluss das Rapsöl und das Weizenkeimöl mit dem Parmesan unterrühren. Nach Belieben salzen und pfeffern.
In das kochende Wasser die Vollkornpasta geben und in der angegebenen Zeit bissfest kochen.
In eine große Schüssel den Thunfisch mit etwas von dem Bärlauchpesto anrühren. Die bissfeste Vollkornpasta, das restliche Bärlauchpesto und die geschnittenen Tomaten zugeben und alles gut miteinander vermengen. Auf vier Teller/Schalen verteilen und mit dem übrigen Parmesan und Sesamsamen garnieren.
Würzen
Bärlauch zeichnet sich durch seinen charakteristischen Geruch nach Knoblauch aus. Hat aber im weiteren noch frische, grasige Duftnoten. Diese harmonieren wunderbar mit:
- Basilikum
- Oregano
- Petersilie
- Schnittlauch
Feines Rezept. Hast du vielleicht einen Tipp für Bärlauch-Sammeln in Berlin? Ich habe letztes Jahr überall nur Massen von „Seltsamem Lauch“ gefunden.
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, da kenne ich keinen gescheiten Ort. Hier in St. Gallen und Thurgau kenne ich dafür unzählige Orte.
Gefällt mirGefällt mir
Oke, schade! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde mal darauf tippen, dass du Bärlauch westlich beziehungsweise südöstlich von Berlin finden wirst. Suche nach feuchten Wäldern. Dort wirst du ihn vielleicht finden. Hier bei mir im Süden wächst er zuhauf und verleiht mir einen derben Atem nach Knoblauch. Dafür hast du in Berlin bessere Kulturangebote. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie cool ich hatte einen ähnlichen Beitrag 🙂 super lecker
Gefällt mirGefällt mir