Tiropitakia sind ein wunderbarer vegetarischer Snack für zwischendurch. Das folgende Rezept gibt Anleitung zu einer ernährungsphysiologisch ausgewogenen Rezeptur (siehe dazu auch das Nährstoffprofil), wobei diese nach individueller Vorlieben variiert werden kann. Doch nicht nur dem Gaumen freut es, sondern auch dem Wohlbefinden des Körpers kommt es zugute, wenn bei allen zu erdenkenden Variationen den Kräutern, Gewürzen und den Nüssen, Samen eine bedeutsame Rolle zugesprochen wird.
Das Rezept ergibt etwa 30 Blätterteigtaschen und ist für 6 Person gedacht. Die benötigten Zutaten sind dem Küchenschrank, dem Kühlschrank und dem Wald zu entnehmen. Anderweitig können die Lebensmittel auch auf dem nächstgelegenen Markt oder im Reformhaus erworben werden.
Backwaren | Blätterteig | 600 g | – |
Milchprodukte | Feta | 400 g | – |
Tierische Prod. | Hühnerei | 220 g | 4 VE |
Gemüse | Spinat | 400 g | (TK-Ware) |
Gemüse | Frühlingszwiebeln | 100 g | – |
Hülsenfrüchte | Linsen | 80 g | – |
Ölsamen | Kürbiskerne | 75 g | – |
Ölsamen | Sonnenblumenkerne | 50 g | – |
Ölsamen | Sesam | 25 g | – |
Gewürze | Petersilie | 30 g | – |
Gewürze | Dill | 20 g | – |
Gewürze | Pfefferminze | 20 g | – |
Gewürze | Thymian | 20 g | – |
Gewürze | Knoblauch | 15 g | – |
Gewürze | Pfeffer, schwarz | 5 g | – |
Gewürze | Muskatnuss | 2 g | – |
Öl | Olivenöl | 25 g | – |
Fruchtsaft | Zitronensaft | 25 g | – |
Würzmittel | Hefeflocken | 20 g | – |
Salz | Salz (mit Algen) | 15 g | – |
Den Spinat auftauen, vom Wasser locker auspressen und grob gehackt mit dem zerbröselten Feta in eine grosse Schüssel geben.
Die Linsen wie auf der Verpackung angegeben garen, abtropfen lassen und zu dem Spinat und dem Feta geben.
Die Gewürze und Kräuter (Dill, Knoblauch, Minze, Petersilie, Pfefferminze und Thymian) und die Frühlingszwiebeln fein hacken und dazugeben.
Die Kürbiskerne, den Sesam und die Sonnenblumenkerne in einer schweren Pfanne goldbraun rösten und ebenfalls dazugeben.
Mit Muskatnuss, Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Olivenöl abschmecken und die Hefeflocken unterrühren.
Vier Eier trennen, dabei drei Eigelb mit etwas Wasser vermengen und das restliche Eigelb mit dem Eiklar unter die Füllmasse heben.
Den Blätterteig dünn ausrollen und in etwa 30 gleich grosse Quadrate schneiden. Die Füllung gleichmässig auf die Quadrate verteilen und diese zusammen falten. Mit dem verquirrlten Eigelb bestreichen und bei 180-200 °C für etwa 25 Minuten im Ofen backen.
Nährstoffversorgung – „Tiropitakia“
Kommentar: Versorgung mit Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin B6 > 100%, Vitamin K > 400%.